Die tivolotte ist ein Projekt der Kinder- und Jugendarbeit in Berlin Pankow und wird durch das Bezirksamt Pankow gefördert. Unser Träger ist die Kinder lernen Leben (KileLe) gGmbH.
Der tivolotte Mädchen*club ist seit 1991 ein Ort für Schutz, Experimentieren, Erlebnisse, Entfaltung, Kommunikation und Lernen für Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 8 – 21 Jahren.
Arbeitsschwerpunkte
• offener Treff: Kickern, Spielen, Quatschen, Hausaufgaben, Bibliothek
• Workshops: Sexualität, politische Bildung, Graffiti, Selbstbehauptung
• Kreative und handwerkliche Angebote mit Holz, Farben, Stein, Metall & Löten u.v.m.
• Bewegungsangebote: Fussball, Spiele, Tischtennis, Tanzen
• Medienarbeit: Computer, Internet, Video, Foto, Kino
• Ausflüge, Schwimmen, Stadterkundungen, Ausstellungen, Bouldern
• Gremien- und Netzwerkarbeit
Beratung & Begleitung
Wir setzen an den Potentialen, Ressourcen und Bedürfnissen der Mädchen* und jungen Frauen* an und unterstützen sie darin ihre Interessen zu vertreten. Wir beraten sie hinsichtlich ihrer Berufsorientierung, und begleiten sie bei der Suche nach Praktika-, Ausbildungs- und Studienplätzen.
Mit vielfältigen Angeboten stärken wir Mädchen* auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben und machen ihnen Mut, auch Lebensmodelle jenseits von tradierten Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Konventionen zu wählen. Wir arbeiten gewaltpräventiv und unterstützen sie darin, Konflikte gewaltfrei zu klären, Diskriminierungen entgegenzuwirken und Gleichberechtigung zu fördern.
Hier ist die Zusammenfassung: tivolotte Flyer (Stand 2020)
Hier geht es zum ausführlichen Konzept: tivolotte Konzept (Stand 2020)